Linzenberg
  • Willkommen
  • Name
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Marktplatz - was gibt es grad
    • Preise
  • Linzer-Worte
  • Permakultur - was verstehen WIR darunter?
  • Mehr
    • Termine / Treffen
    • Dabeisein
    • Links
  • Tagebuch
  • Projektinhalte
    • Elemente
    • Spirituelles
    • Die Tausch-Idee
    • LebensMITTELpunkt
    • Kurse / Workshops
    • Bed & Breakfast
  • Unser Garten
    • Fotostrecken
  • Willkommen
  • Name
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Marktplatz - was gibt es grad
    • Preise
  • Linzer-Worte
  • Permakultur - was verstehen WIR darunter?
  • Mehr
    • Termine / Treffen
    • Dabeisein
    • Links
  • Tagebuch
  • Projektinhalte
    • Elemente
    • Spirituelles
    • Die Tausch-Idee
    • LebensMITTELpunkt
    • Kurse / Workshops
    • Bed & Breakfast
  • Unser Garten
    • Fotostrecken
  Linzenberg

Hier berichte ich

über das, was hier geht und  entsteht

eine längst geschuldete story

29/7/2019

0 Comments

 
Gartenplanung heisst, schon im Hochsommer an die nächste Saison zu denken.
Und davon will ich euch nun berichten.
Los gings letzte Woche damit, dass hier viel Mulchheu (=nach der Beweidung durch die Tiere übriges Gras, das mit Kot vermischt ist und dann abgemäht wird) anfiel. Beim Radhändler viel mir ein riesengrosser Container voller grosser fast unbedruckter Fahrradkartons auf. Und das gab 1+1= neue Beete!
Denn es gibt kaum eine boden- und bodenlebewesenschonendere Art, eine Pflanzstelle zu schaffen, als mittels Kartonmulch. So bleibt einem selbst und vorallem den Würmern nähmlich das Umgraben erspart!
1) auf die zukünftige Beetstelle legt man in einer oder mehrerer Lagen Karton auf
2) drauf kommt in der Theorie dann Erde oder reifer Kompost,
da ich aber beides grad nicht zur Hand habe und es in den meisten Gärten im Hochsommer an Reifkompost mangelt (weil der alte schon verbraucht ist und der neue noch nicht reif ist),
3) nehme ich eben frischen Mist, auf den ich dann eine Menge Mulchheu draufpacke
(hab ja jede Menge Zeit und die Verrottung durch vielerlei Bodenlebewesen wird bis ins kommende Frühjahr hinein nun gratis für mich arbeiten...)
4) die schicke Beetumrandung machte ich mit einem alten Fetzen Bauvlies, welches den Bewuchs direkt in Beetrandnähe umterdrücken soll und dann folgte noch ein aus 4 Latten schnell zusammengeschusterter Rahmen der das Erdvolumen (wenns dann mal das ist) dann im Beetbereich halten soll.

Und weils so viel Spass macht, mich so sehr mit Vorfreude aufs nächste Jahr erfüllt und mein Gatte findet, es sei ja noch soooo viel Kartoon übrig, gibts gleich noch ein zweites (Kreis)Beet in der dafür schon lange vorgesehenen Geländekuhle vor dem Hügelbeet.
0 Comments



Leave a Reply.

    Outdoorin:

    Carolin
    einfach um meine Freude über das Entstehen und Wachsen eines neuen Paradieses (mit) zu teilen

    Archiv

    July 2023
    June 2023
    May 2023
    April 2023
    March 2023
    February 2023
    January 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016

    Kategorien

    All

    RSS Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.