So sehr ich unsere Hühner mag, so sehr ärgern sie mich ab und zu. Vorallem wenns um's "Ins-Bett-Gehen" geht. Dann nähmlich sind sie immer wieder sehr verhaltensoriginell.
Mit der abnehmenden Tageslänge merkt man schon jetzt im Hochsommer, dass die Hühner wieder früher in den Stall gehen. Fein, denn wenn die Klappe mal zu ist, bedeutet das schon (fast!) Feierabend.
Heute aber ist mal wieder eine Henne draussen geblieben.
Sie drehte noch eine Runde....Fand noch eine gaaaaanz wichtige letzte Schnecke.....scharrte noch total adrett im Sand.....pickte noch ein letztes überlebnswichtiges Krümelchen vom Boden....hüpfte auf die Hühnerstallleiter....guckte noch 1000 mal in alle Richtungen......SAH MICH....hüpfte grad extra nochmals runter.......scharrte nochmal im Sand......blablabla....
Kann sich nur noch um Minuten drehen. Also geh ich in der Zwischenzeit nicht weg, nur um nochmal her laufen zu müssen.
Bla! Die doofe Henne fuxt mich und es geht noch einige Runden die Stallleiter raud und runter, bis sie sich endlich bequemt, zu den anderen in den Stall zu staksen.
Manchmal wünsche ich mir eine automatische Stallklappe. Aber sobald ich mir das genauer überlege, weiss ich, dass ich doch viel lieber 3x laufe, weil ich eh' beim Verriegeln allen noch "Gut Nacht" sagen will.
Hennenmama.
Aber sonst? Sonst bin ich ganz normal!
Apropos Geflügel: Laufente LAURA hat ein stark entzündetes Auge und kann kaum laufen, weil sie dermassen beim Sehen beeinträchtigt ist. Die Tierärtzin meinte, man könne da mit Antibiotischer Augensalbe behandeln. Doch für eine Laufente ist das ein ziehmlicher Stress, täglich eingefangen zu werden, um so eine Medizin zu erhalten und für uns ist es herausfordernd, eine Ente täglich einzufangen, zumal Erpel LAURiN seine Mädels wacker verteidigt.
Ach, es ist schon schwierig an der Tierhaltung, dass immer mal wieder eins krank wird.