Lange überlege ich hin und her wie ich sie denn nun am speditivsten noch vor dem Melken suaber bekomme. Doch draussen hat es 2 Grad minus und weil waschen nur im Freien ginge, entscheide ich mich dagegen.
Stattdessen putze ich sie mit Fetzen eines alten Frotteehandtuches und milder Seifenlauge so gut es eben geht. Doch es ist umständlich und sie freut sich nicht grad. Also melke ich sie halt so und schütte die Milch weg.
- No risk wenns um Bakterien geht!
Seltsam. Die anderen Ziegen sind gesund und es gab auch keine Futterumstellung oder so und TABEA ist eh so heikel, dass sie keine Gemüsereste fressen mag. Hm.
Jedenfalls rät die Tierärztin zu Tierkohle und ich hole mir das auhc gleich.
Nachmittags gehts TABEA scheinbar besser. Sie frisst auch.
Und dann darf ich ihr 3 Esslöffel Tierkohle in Wasser aufgelöst verabreichen.
Das wird ein Spass!!!
Eine gehörnte Geiss, ich in Ganzkörpermontur mit Stiefeln und Handschuhen, dann die Spritze richten, Maul aufhalten und rein damit. 40ml sinds....*uff*
Am Ende sieht TABEA aus wie ein Zebra mit den schwarzen Strähnen im Haarkleid und der Ziegenbart ist schwarz-grau verfärbt, als sie mich verwundert und wie mir scheint selbst ein wenig amüsiert anschaut.... Wir müssen alle lachen!!!