Die zwischendrin wachsenden Erdbeeren, welche sich wild dort etabliert hatten, freuten mich und ich liess sie einfach wachsen.
"Passt gut", dachte ich mir, denn was auf dem Teller harmoniert, gesellt sich vielleicht auch im Beet gerne zu einander. Wie doof das war, zeigte sich erst heute:
Den aus den paar Erdbeeren wurden immer mehr!!!
Rundherum jätete ich und lockerte ich ja relgemässig und fleissig, doch die Erdbeerecke wollte ich nicht stören....
...bis mir heute echt fast die Gartenfreude verliess, als ich folgendes sah: Im Spargelbeet waren mindestens 3 Quadratmeter Beetsteifen mitsamt den Spargelpflanzen komplett Erdbeerablegerverwuchert. Die Stränge hatten sich wie eine Art filziges Netz verankert und es war echte Würgarbeit, den ganzen Plunder dort wieder wegzukriegen.
*UFF!* Aber nun sind die Spargeln wieder zu sehen und ich kann sie förmlich aufatmen hören.
Also echt, so einen Quatsch mach ich nie mehr!!!
Aber Erdbären sind eh nicht so ganz mein Ding. Die wachsen bei mir nähmlich einfach niemals dort an, wo ich sie haben will, sondern stets nur dort, wo SIE wollen. Ganz und gar antiautoriätre Bären sind das. So richtige Alternativbären halt. Vegan womöglich auch noch..... Puh!