Linzenberg
  • Willkommen
  • Name
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Marktplatz - was gibt es grad
    • Preise
  • Linzer-Worte
  • Permakultur - was verstehen WIR darunter?
  • Mehr
    • Termine / Treffen
    • Dabeisein
    • Links
  • Tagebuch
  • Projektinhalte
    • Elemente
    • Spirituelles
    • Die Tausch-Idee
    • LebensMITTELpunkt
    • Kurse / Workshops
    • Bed & Breakfast
  • Unser Garten
    • Fotostrecken
  • Willkommen
  • Name
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Marktplatz - was gibt es grad
    • Preise
  • Linzer-Worte
  • Permakultur - was verstehen WIR darunter?
  • Mehr
    • Termine / Treffen
    • Dabeisein
    • Links
  • Tagebuch
  • Projektinhalte
    • Elemente
    • Spirituelles
    • Die Tausch-Idee
    • LebensMITTELpunkt
    • Kurse / Workshops
    • Bed & Breakfast
  • Unser Garten
    • Fotostrecken
  Linzenberg

Hier berichte ich

über das, was hier geht und  entsteht

Doofe Bohnen

26/6/2020

0 Kommentare

 
Der Regen ist SUPER!!! Ich hab giessfrei und bei BlitzundDonnerWetter lässt sichs drinnen mal ganz in Ruhe putzen. Herrlich!!!!

Und nun zum Titel des heutigen Beitrags:
So sehr wir Bohnen auf dem Teller auch schätzen. Ich hab für heuer grad ausgebohnt und bin verärgert.
Zuerst mal musste ich die Buschbohnen heuer ein zweites und dann gar ein drittes Mal aussäen (nun aber gedeihen sie wengistens gut und die Mühe hat sich gelohnt). Dann kamen die Stangenbohnen zuerst gar nicht, dann zögerlich und ich musste nun ein drittes Mal stecken.
Das alles wäre ja easy peasy..
Doch weil es in dem Beet mit den Stangenbohnen nicht richtig fruchtet, hab ich nun den Anbauplan über Bord geworfen und wo anders Stangenbohnen gesteckt. Und zwar im Hügelbeet.
Hm. Kein Problem, oder?
Doch. Denn das Beet ist so hoch, dass ich die Bambusrankstangen nicht selbst zu Tipis zusammenbinden konnte. Also musste ich warten bis mein Mann Zeit fand, zu helfen.
Sein Part war das Halten der Leiter. Meiner das Raufkletter.
Seine Meinung war, im Hügelbeet gäbe es keine Lücken/Löcher wo die Leiter einsacken könnte.
Mein Instink ahnte im untenliegenden morschen Astwerk durchaus viele Falltüren.
Doch ich musste rauf. Hielt mich an einer Bambusstange. Sah kurz das Hügelbeet von weit oben.....
....und dann wars wie auf dem Sprungturm im Freibad. - Nur etwas härter.
Und weil ich die doofe Bambusstange nicht loslassen wollte, ratschte ich mit der Hand dieser Stange entlang und blieb in einer Astgabel stecken, worauf es ordentlich blutete.

Und nun? Nix übles. Gott sei Dank! Doch ich hab einen Verband an der rechten Pranke und wäre wohl im Krankenstand, wenn das hier kein Bauernhof wäre.
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Outdoorin:

    Carolin
    einfach um meine Freude über das Entstehen und Wachsen eines neuen Paradieses (mit) zu teilen

    Archiv

    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016

    Kategorien

    Alle

    RSS-Feed

Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.