Linzenberg
  • Willkommen
  • Name
  • Kontakt
  • Kurse / Lernen am Bauernhof
  • Neuigkeiten
  • Marktplatz - was gibt es grad
    • Preise
  • Linzer-Worte
  • Permakultur - was verstehen WIR darunter?
  • Mehr
    • Termine / Treffen
    • Dabeisein
    • Links
  • Tagebuch
  • Projektinhalte
    • Elemente
    • Spirituelles
    • Die Tausch-Idee
    • LebensMITTELpunkt
    • Kurse / Workshops
    • Bed & Breakfast
  • Unser Garten
    • Fotostrecken
  • Willkommen
  • Name
  • Kontakt
  • Kurse / Lernen am Bauernhof
  • Neuigkeiten
  • Marktplatz - was gibt es grad
    • Preise
  • Linzer-Worte
  • Permakultur - was verstehen WIR darunter?
  • Mehr
    • Termine / Treffen
    • Dabeisein
    • Links
  • Tagebuch
  • Projektinhalte
    • Elemente
    • Spirituelles
    • Die Tausch-Idee
    • LebensMITTELpunkt
    • Kurse / Workshops
    • Bed & Breakfast
  • Unser Garten
    • Fotostrecken
  Linzenberg

Hier berichte ich

über das, was hier geht und  entsteht

Die Welt ist ein Irrenhaus und hier ist die Zentrale!

18/5/2018

0 Comments

 
MENSCHMEIER! Heute war so ein Tag! Es ist, als wäre es eine ganze Woche gewesen und ich bin völlig erledigt von all den Eindrücken des Erlebten.
Wer gerne liest, kann mir gerne etwas zuhören. Also, das war so:

Das initiale Vorhaben des Tages war es, sämtliche Fruchtpflanzen auszupflanzen. (Fruchtpflanzen sind z.B.: Paprika, Tomaten, Gurken, Zucchini, Kürbisse, Mais, Tamarillo, Physalis, Bohnen.) Es ist nähmlich laut Mondkalender ideal dafür, allerdings nur im Zeitfenster von 18-22 Uhr. Hm.
Bei den viiiiielen Pflanzen, die ich habe ist das ein echtes Programm und so plane ich bis ins Detail. - Etwas das ich gerne mache, auch wenns gartentechnisch extrem anmuten mag. ;-) Zudem erfährt, was ich hier so offen schreibe, ja sonst niemand. :-)
Meine Vorgehensweise ist so, dass ich alle Pflanzstellen vorbereite, Mulchschafwolle bereit lege und die entsprechenden Setzlinge an den vorgesehenen Pflanzstellen platziere. (Dauert an die 3 h......)
Und abends ab 18 Uhr pflanze ich die Sachen dann aus.
---Die Welt ist ein Irrenhaus und hier ist die Zentrale!-----

Und was tue ich in der Zeit dazwischen?
Logisch: Imkern!
Heute ist nähmlich nach der langen Kaltfront seit 9 Tagen der erste Tag, dass ich zu den Bienenvölkern gucken kann. Das heisst ALLERHÖCHSTE ZEIT!, dann nach 10 Tagen kann theoretisch ein Volk schwärmen.
Soweit so gut. Volk 1 ok. Volk 2 ok. Volk 3 ok. Und dann Volk 4:
Voller Schwarmzellen!!! Mich hauts samt Imkermontur mit Hut und Schleier fast aus den Imkerstiefeln!!! IRRE! Saumäsig nervös breche ich also Weisel für Weisel aus und bin bei einem "Zapfen" nicht mal sicher, ob da wohl schon eine Königin geschlüpft sein könnte. *bibber-ich-glaub-ich-dreh-durch*
Und dann? Dann kommt der HAMMER:
Als ich das Volk wieder zu hab und meine Nerven grad zu beruhigen versuche, in dem ich den Imkerplatz aufräume, fällt mein Blick auf den Deckel von Volk 2: Da liegt eine Königin!!! Unmarkiert. Ohne Flügel. Träge im Verhalten.
WAS!?!? Jetzt DREH ICH DEFINITIV DURCH!!!
Wo kommt jetzt bloss DIE her!? Ratlos versuche ich die Fassung zu bewahren. Fiel die irgendwo raus? Wie kommt die ohne Flügel auf diesen Beutendeckel? Warum vorallem aber HAT sie keine Flügel!? Menschenskind. Ich weiss mir keinen Rat. Zieh einfach meine Imkerausrüstung aus und tu so, als hätte ich diese Königin nie gesehen.

Denn ich hab ja schliesslich NOCH eine Baustelle:
Die Wachteln. Heute morgen hab ich nähmlich deren Stall ausgemistet und muss dabei eines der Tiere so erschreckt haben, dass diese Wachtel im hohen Bogen aus dem Stall flog. Ich hinterher... und praktischerweise flatterte das Vögelchen direkt in den Aussenauslauf der Ziegenkitze. - Zumindest DACHTE ich, das sei praktisch. Sofort aber erwies sich dieser Umstand als völlig unpraktisch, denn bei der Suche der Wachtel, stiessen und schubsten mich die Kitze regelrecht durch die Gegend und ich war bald verärgert und konnte die Wachtel so nicht fangen....sie verkroch sich. Und zwar genau unter den Wachtelstall!
*NEIN!!!*
Der Wachtelstall war nähmlich ca 7 cm tief "unterkellert" und die Chance, darunter was sehen/ausrichten zu können gleich Null. Hm. Ich beschloss zur Sicherheit der Wachtel diese vorerst mal einfach unter dem Stall einzusperren in dem ich vorne und hinten jeweils einige Latten an den Randbereich legte.
Nun ging ich schauen, wo sie war und im Licht der Taschenlampe erkannte ich ihre Silouhette unter den Gehege, wo sie kauerte und keine Anstalten machte, mir in die Arme zu laufen.

Also hiess es warten bis zur Rettungsaktion, die wir dann nach der Stallarbeit erst gegen 20 Uhr starten konnten (als ich mitten im Auspflanzfieber, und darum erdverschmiert und nass vom Gewitterregen war).
Hier die Fotos.
Das Irre war, dass sich diese Wachtel unter dem Stall verschanzt hatte und dabei just in jenes Drainagelohr gefallen sein muss, das sich unter dem Stallbereich befand. Es ist ca 70 cm tief und hat einen Durchmesser von ca 15 cm. Und jetzt haltet euch fest: Diese Wachtel schaffte es in ihrem Überlebenstrieb doch erstaunlicherweise tatsächlich, genau in DEM Zeitpunkt in diesem hohen und engen Rohr nach oben zu flattern, als ich suchend noch ein letztes Mal den Taschenlampenscheinwerfer unter den Stallboden reineuchten liess!!!!! Sie wollte einfach unbedingt gerettet werden!!! Diese Millisekunde entschied über ihr Leben!!!
Nun also mussten wir uns einen Plan ausdenken, wie wir den schweren Stall zumindest soweit hochheben konnten, um das Tier darunter aus dem Rohr heben zu können.
Wahnsinn, oder!? Eine regelrechte Lebendfalle, die dem Tier zwar fast das Leben gekostet hätte, in der sich sich aber zugleich bis zu unserer Suche sicher verbergen konnte ohne dass sie verloren ging.
0 Comments



Leave a Reply.

    Outdoorin:

    Carolin
    einfach um meine Freude über das Entstehen und Wachsen eines neuen Paradieses (mit) zu teilen

    Archiv

    March 2025
    February 2025
    January 2025
    April 2024
    March 2024
    February 2024
    January 2024
    December 2023
    July 2023
    June 2023
    May 2023
    April 2023
    March 2023
    February 2023
    January 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016

    Kategorien

    All

    RSS Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.