LiNZi's Entenbaby ist tot.
Es ist einzig und allein mein Verschulden und ich hing heute den halben Tag in den Seilen, weil ich mir solche Vorwürfe mache.
Ich liess morgens die Enten aus dem Stall. Da sah ich zu meinem Erstaunen, dass auch LiNZi rasch zum Teich runter sauste und ihr Kleines alleine im Stall warten liess. Das Entchen fiepte aufgeregt beim Warten auf Mama's Rückkehr. Kater NiNU schlich schon den ganzen Morgen um meine Beine und hörte das Fiepen. Klar, registrierte ich das. Aber ich war zu doof, um auf die Idee zu kommen, die Entenstallklappe während LiNZi's Bad kurz zu schliessen. Stattdessen lief ich auch noch weg, um Kükenfutter für den Kleinen zu holen....
...bis ich kurz darauf schon innehielt, ,meinen Fehler erkannte und unverrichteter Dinge zum Entenstall zurücklief.
- Nur um zu sehen, dass Kater NiNU was Kleines, weiches, flauschiges im Maul trug....
Wütend und fast panisch rufend verfolgte ich den Kater, der bald darauf sein "Spielzeug" fallen liess. Das Küken blickte mich noch an, schloss dann die Augen und liess den Kopf hängen.
Es ist einfach schrecklich. Es ist in den bisher 7 Jahren der permakulturellen Lebensweise das Schlimmste was ich mir Tieren erleben musste. Nein, nicht primär für uns. Sondern für LiNZi.
Sie brütete nun 2x 30 Tage lang mit nur 5 Tagen Freiraum dazwischen. Und das Ergebnis war 1 Küken das am ersten Lebenstag verstarb, als es nicht mehr alleine in den Stall zurückkam und 1 Küken das am 2. Lebenstag starb, weil es von der Hauskatze geschnappt wurde.
Die arme Ente hockt nun völlig deprimiert auf den restlichen (stillen und wohl unreifen) 5 Eiern und weiss nicht, wie ihr geschieht. DAS IST SO SCHLIMM ANZUSEHEN!
Ich werde nun noch 2 Tage zusehen und dann alle Eier weg tun, damit LiNZi wieder ins Leben finden kann.
Meine Güte, wie kann Dummheit doch weh tun! Vorallem wenn es sich um die eigene handelt!!!