Linzenberg
  • Willkommen
  • Name
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Marktplatz - was gibt es grad
    • Preise
  • Linzer-Worte
  • Permakultur - was verstehen WIR darunter?
  • Mehr
    • Termine / Treffen
    • Dabeisein
    • Links
  • Tagebuch
  • Projektinhalte
    • Elemente
    • Spirituelles
    • Die Tausch-Idee
    • LebensMITTELpunkt
    • Kurse / Workshops
    • Bed & Breakfast
  • Unser Garten
    • Fotostrecken
  • Willkommen
  • Name
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Marktplatz - was gibt es grad
    • Preise
  • Linzer-Worte
  • Permakultur - was verstehen WIR darunter?
  • Mehr
    • Termine / Treffen
    • Dabeisein
    • Links
  • Tagebuch
  • Projektinhalte
    • Elemente
    • Spirituelles
    • Die Tausch-Idee
    • LebensMITTELpunkt
    • Kurse / Workshops
    • Bed & Breakfast
  • Unser Garten
    • Fotostrecken
  Linzenberg

Hier berichte ich

über das, was hier geht und  entsteht

buntes Allerlei

30/6/2018

0 Kommentare

 
Gestern hab ich den Goldmelissensirup abgefüllt.
Ich hab heuer 3 Indianeresselpflanzen die alle reich in Blüte gehen und so kann ich diese Kostbarkeit von Sirup machen.
Das besondere Aroma, so zwischen würzig-herb und süsslich-beerig-vanilllig finde ich immer wieder einzigartig.
Was nun kommt, mag reichlich grotesk erscheinen, aber ich hab grad viel Blaukraut. Jetzt!!! Nicht etwa im Herbst, wenn die kühlen Tage zu diesem Gericht ebenso passen wie umgekehrt, sondern jetzt. PUNKT.
Wenn man's ja gar nicht so sehr mag.
Hm.
Also hab ich das kurzerhand zubereitet und dann fixfertig eingefroren.
RIIIIESIGE Köpfe warens. Ich machte einen XXL Kochtopf bereit.....
...doch dann waren die Dinger voller voller (und ich meine tatsächlcih "VOLLER!!!") Ohrenschliefer!!!
Andere bauen dafür Insektenhotels auf. Ich pflanze Kohl. Aber eigentlich ist 2018 egal was, es sind ÜBERALL Ohrwürmer drin und zwar in Horden! Aber dass die so Kohlhunger haben, wusste ich nicht.
Jedenfalls war, sobald beim Entfernen der Blätter das erste "ohrwurmfreie" Blatt kam, der Blaukrautrest relativ erbärmlich und der XXL Kochtopf wurde gegen ein normales Pfännchen eingetauscht.

Auch DAS ist Selbstversorgung:
eine halbes Beet mit 4 Blaukräutern (*zwinker*) für fast 3 Monate blockiert; dann viele Frassschäden weil 200% biologisch gegärtnert wird, dann ein Pfännchen voller Kraut und viel Kompostabfall.

Die ersten Kürbisse (wenns mit der befruchtung so weitergeht, haben wir 2018 einen Kürbisherbstmarkt zu veranstalten!!!!) bekommen schicke Unterlagsbrettchen zum Schutz vor Fäulnis von Boden her.

Und beim Fenchel nisten sich endlich die alljährlich wiederkehrenden Schwalbenschwanzraupen ein! HURRA!!! Fenchel baue ich nähmlich gar nicht mal so sehr zum Essen an, sondern mehr, weil ich diese Raupen so sehr mag und so wunderhübsch finde!
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Outdoorin:

    Carolin
    einfach um meine Freude über das Entstehen und Wachsen eines neuen Paradieses (mit) zu teilen

    Archiv

    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016

    Kategorien

    Alle

    RSS-Feed

Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.