Linzenberg
  • Willkommen
  • Name
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Marktplatz - was gibt es grad
    • Preise
  • Linzer-Worte
  • Permakultur - was verstehen WIR darunter?
  • Mehr
    • Termine / Treffen
    • Dabeisein
    • Links
  • Tagebuch
  • Projektinhalte
    • Elemente
    • Spirituelles
    • Die Tausch-Idee
    • LebensMITTELpunkt
    • Kurse / Workshops
    • Bed & Breakfast
  • Unser Garten
    • Fotostrecken
  • Willkommen
  • Name
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Marktplatz - was gibt es grad
    • Preise
  • Linzer-Worte
  • Permakultur - was verstehen WIR darunter?
  • Mehr
    • Termine / Treffen
    • Dabeisein
    • Links
  • Tagebuch
  • Projektinhalte
    • Elemente
    • Spirituelles
    • Die Tausch-Idee
    • LebensMITTELpunkt
    • Kurse / Workshops
    • Bed & Breakfast
  • Unser Garten
    • Fotostrecken
  Linzenberg

Hier berichte ich

über das, was hier geht und  entsteht

blumenkohl zum Frühstück und eine ordentliche Landung Schmierseifelösung

26/6/2021

0 Comments

 
Blumenkohl zum Frühstück!?

Vor zwei Tagen schon stiess ich im neuen Hochbeet zu meiner Überraschung (da ohne Kulturschutznetz angebaut!) auf 2 makellose Blumenkohlgianten. WOW!
Wer Blumenkohl mag und einen Garten hat, kennt die Tücken dieses Gemüses und weiss auch, wie rasch Sonne, Raupen oder Schnecken einem die Beute streitig machen können.
Also will ich nichts riskieren und ernte beide heute gleich noch in der morgendlichen Kühle und während die anderen Frühstücken, kann ich den gleich rüsten, blanchieren und in Portionen gebeutelt einfrieren.  - Und ja, es wird stibizt mit dem Kommentar: "Blumenkohl geht immer!"
------------------------------------------------------------------------------------------------------

Schmierseifelösung

Es ist ein überaus lausiger Sommer. Wo sonst vorwiegend Bohnen befallen sind, hab ich auch Läuse an Sonnenblumen, Zucchinis, Kürbispflanzen, Sellerie, Salaten und sogar Zuckerschoten. Kurzum: lausfrei ist eigentlich so gut wie kaum was.
Relativ lausig, könnte man also vermuten.
So mach ich heute eine erste Runde von Hand und zerdrücke die Kolonien, wo es geht und sehe dabei, ob sich schon Nützlinge eingestellt haben.
Wo keine Marienkäfer und anderes im Einsatz ist, spritze ich hinterher 1 x vollbiologische selbstgemachte Schmierseifenlösung.
Mit einem superopraktischen Nebeneffekt: Die Hände sind hinterher sauber und samtig weich.
0 Comments



Leave a Reply.

    Outdoorin:

    Carolin
    einfach um meine Freude über das Entstehen und Wachsen eines neuen Paradieses (mit) zu teilen

    Archiv

    March 2023
    February 2023
    January 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016

    Kategorien

    All

    RSS Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.