Heuer aber ist alles anders. Ich pflücke schon seit Tagen, die jweilig grad reifen Beerenstauden ab. Weisse, Rote, Schwarze und dann das selbe von vorne....
Einfrieren tu ich sie nach Sorten getrennt lose in Beuteln, um dann den ganzen Winter über täglich eine Handvoll füs Müsli holen zu können. Doch die allerallerbesten die ess ich immer gleich vom Strauch weg auf. (Und um zu wissen, welches die allerallerbesten eben sind, ist das Kontingent "Aufgegessen" doch immer wieder recht gross.
Heuer mag ich die Schwarzen am liebsten. Davon wollte ich heute sogar noch von einer Staude Gelee machen, doch dann kam wieder eine Regenfront und es gibt nicht viel gruseligeres als bei Regenwetter Beeren zu pflücken.
Also hab ich das Beerengelee vertagt.
Das Rotkrauteinkochen auch.
Dafür Blumenkohlröschen, Erbsen und Zuckerschoten für die Gefriertruhe blanchiert. Die Kinder sind grad in einer eher gemüse-phoben Phase, und froh um jede Fraktion Vitamine, die Mama direkt in den Tiefkühler verfrachtet. Also egal. :-)))