Linzenberg
  • Willkommen
  • Name
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Marktplatz - was gibt es grad
    • Preise
  • Linzer-Worte
  • Permakultur - was verstehen WIR darunter?
  • Mehr
    • Termine / Treffen
    • Dabeisein
    • Links
  • Tagebuch
  • Projektinhalte
    • Elemente
    • Spirituelles
    • Die Tausch-Idee
    • LebensMITTELpunkt
    • Kurse / Workshops
    • Bed & Breakfast
  • Unser Garten
    • Fotostrecken
  • Willkommen
  • Name
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Marktplatz - was gibt es grad
    • Preise
  • Linzer-Worte
  • Permakultur - was verstehen WIR darunter?
  • Mehr
    • Termine / Treffen
    • Dabeisein
    • Links
  • Tagebuch
  • Projektinhalte
    • Elemente
    • Spirituelles
    • Die Tausch-Idee
    • LebensMITTELpunkt
    • Kurse / Workshops
    • Bed & Breakfast
  • Unser Garten
    • Fotostrecken
  Linzenberg

Hier berichte ich

über das, was hier geht und  entsteht

Baumanstrich und Roggenacker

31/10/2022

0 Comments

 
...und dazwischen noch einen Kürbis schnitzen.

Jetzt, im Spätherbst ist der ideale Moment, um an trockenen Tagen den Kalkanstrich auf den (Jung)Bäumen aufzubringen. Ich mische meinen Baumanstrich jeweils selbst mit naturreinem Kalkhydrat, selbstgemachtem Kleister und Wasser. Und das Pinseln der Bäume ist ein schönes, meditatives Tun, bei welchem man den Bäumen sehr nahe kommen kann. Ich mags total!
Evtl. muss je nach Niederschlagsmengen der Anstrich im Februar erneuert werden.

Dann ist unser Halloweenkürbis dran und weil alle begeistert dabei sind, ist der Kerl in windeseile chic aufgepeppt.
Vorfreudig warten wir auf den Abend, wenns beim Eindunkeln endlich Zeit ist, die Kerze im Inneren anzuzünden.

Und dann hab ich noch den Roggenacker "im Nacken". Der sollte seit Wochen gejätet werden, um einigermassen "sauber" in den Winter gehen zu können, damit der Unkrautdruck im Frühjahr geringer ist.
Gesagt getan, denn morgen ists wohl nicht mehr so mild und angenehm zum Arbeiten und mit der neuen Pendelhacke ist die Arbeit in wenigen Stunden gut zu bewältigen.
Da ist die Hanglage einmal mehr ein grosser Vorteil, denn wenn man die Reihen aufwärts durcharbeitet, hat man immer eine Neigung, die den Rücken zumindest teilweise entlastet.

0 Comments



Leave a Reply.

    Outdoorin:

    Carolin
    einfach um meine Freude über das Entstehen und Wachsen eines neuen Paradieses (mit) zu teilen

    Archiv

    March 2023
    February 2023
    January 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016

    Kategorien

    All

    RSS Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.