Linzenberg
  • Willkommen
  • Name
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Marktplatz - was gibt es grad
    • Preise
  • Linzer-Worte
  • Permakultur - was verstehen WIR darunter?
  • Mehr
    • Termine / Treffen
    • Dabeisein
    • Links
  • Tagebuch
  • Projektinhalte
    • Elemente
    • Spirituelles
    • Die Tausch-Idee
    • LebensMITTELpunkt
    • Kurse / Workshops
    • Bed & Breakfast
  • Unser Garten
    • Fotostrecken
  • Willkommen
  • Name
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Marktplatz - was gibt es grad
    • Preise
  • Linzer-Worte
  • Permakultur - was verstehen WIR darunter?
  • Mehr
    • Termine / Treffen
    • Dabeisein
    • Links
  • Tagebuch
  • Projektinhalte
    • Elemente
    • Spirituelles
    • Die Tausch-Idee
    • LebensMITTELpunkt
    • Kurse / Workshops
    • Bed & Breakfast
  • Unser Garten
    • Fotostrecken
  Linzenberg

Hier berichte ich

über das, was hier geht und  entsteht

aufräumen oder nicht?

16/11/2019

0 Kommentare

 
Nächste Woche ist Fruchtpflanzmond und so kann ich dann endlich die bereits gelieferten neuen Gehölze einpflanzen. So verteile ich heute schon mal da und dort Erde auf die vorbereiteten Pflanzlöcher...oder auch mal voll daneben, weil die Schubkarre in Hanglage instabil wurde...
Nach einem groben Jät-Durchgang lässt sich nun nach langen Tagen von Niederschlägen sogar noch, wo nötig, der restliche Mist auf die freien Beetstellen verteilen. Es ist eine pappige Sache und nicht so fein zu verzetten wie ich das gerne hätte. So bleibt nun nur zu hoffen, dass Frost und Niederschläge der Winterzeit den Bodenlebewesen helfen, daraus einigermassen "mundgerechte" Happen zu bekommen. Denn ich will ja nicht Pflanzen düngen, sondern den Boden nähren.
Nach all der Schubkarrerei sieht der Garten relativ matschig aus und es wäre mir recht, etwas "aufzuräumen",- also die verblühten Stauden, den Topinambur, die Samenstände von Herbstblühern,... abzuschneiden. Aber es liegt mir am Herzen, die Nützlinge (=meine Schützlinge!) zu schonen und so nehme ich es mir heuer vor, erst im ausgehenden Winter (Februar; vor dem Neuaustrieb der Pflanzen) zu schneiden.
Ja, auch nach einigen Jahren Permakultur stellt sich noch die Frage "Wieviel Wildnis kann ich ertragen?"...;-)
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Outdoorin:

    Carolin
    einfach um meine Freude über das Entstehen und Wachsen eines neuen Paradieses (mit) zu teilen

    Archiv

    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016

    Kategorien

    Alle

    RSS-Feed

Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.