Linzenberg
  • Willkommen
  • Name
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Marktplatz - was gibt es grad
    • Preise
  • Linzer-Worte
  • Permakultur - was verstehen WIR darunter?
  • Mehr
    • Termine / Treffen
    • Dabeisein
    • Links
  • Tagebuch
  • Projektinhalte
    • Elemente
    • Spirituelles
    • Die Tausch-Idee
    • LebensMITTELpunkt
    • Kurse / Workshops
    • Bed & Breakfast
  • Unser Garten
    • Fotostrecken
  • Willkommen
  • Name
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Marktplatz - was gibt es grad
    • Preise
  • Linzer-Worte
  • Permakultur - was verstehen WIR darunter?
  • Mehr
    • Termine / Treffen
    • Dabeisein
    • Links
  • Tagebuch
  • Projektinhalte
    • Elemente
    • Spirituelles
    • Die Tausch-Idee
    • LebensMITTELpunkt
    • Kurse / Workshops
    • Bed & Breakfast
  • Unser Garten
    • Fotostrecken
  Linzenberg

Hier berichte ich

über das, was hier geht und  entsteht

Alle Jahre Wieder: Holudersuch(t)en

25/8/2018

0 Kommentare

 
Der Holunder ist mir wichtig, doch da wir noch keinen erntefähigen (*grins*) Holunderstrauch im Garten haben (hab heuer erst 2 Jungpflanzen "Holunder Haschberg" gepflanzt die aber noch echte Garten-Zwerge sind) bin ich in dieser Sache aber auf Wildernte angewiesen,- wie auch bei den Aroniabeeren.
So war ich erfreut, hier ganz in der Nähe tiefreife Holderbeeren pflückengehen zu dürfen. Das anschliessende Ab-Beeren war eine rechte Prozedur und hinterher waren Hände, Barfüsse und auch Küchenboden in einem Hauch von "Edel" leicht blaublütig verfärbt.
Und weil Männer in der Werkstatt oft g'scheiter sind als am Herd, liess mein Gatte die kostbaren Beeren dann über Nacht in der Küche stehen, statt im Kühlschrank.
Mit dem Ergebnis, dass alles voller Ameisen war.
Frust Nr.1
So schnell gib ich aber nicht auf und so hab ich alles tüchtig gewässert und dann die oben-weil-ums-Ertrinken-kämpfen-aufschwimmenden Ameisen mit der Pinzette entfernt.
*UFFF*
Dann alles in einen grossen Topf geschöpft....als es auf den dunklen Beeren plötzlich weisslich wuselte. Lupe her: MADEN!!! Und zwar alles voll.
Ich geb auf! Trag alles zum Kompost.
MEGAFRUST!!! (Also Nr.2)
Mein Drang nach Holunder aber trieb mich an und so lief ich zum Wald und suchte weiter. Ich fand nur wenig, popelte erneut alles ab und stellte es in den Kühlschrank.
Liebenswerterweise brachte mir Daniel abends dann (wohl von schlechten Gewissen gebissen) einen Eimer voller "Ersatzbeeren" mit. Somit brachte ich einen vollen Topf zusammen.
Logisch: Küche und Küchenfrau erneut voll blau!
Frust Nr.3
Ich kochte alles auf, dann wurde alles mit dem Kartoffelstampfer etwas verstampft und dann flott-gelottet. Flotter jedenfalls als ich wohl hätte sollen, denn die Sauerei ist nun grösser als ich es hätte wollen.
Frust Nr.4
Nun hab ich alles mit 3:1 Gelierzucker eingekocht und es gab viereinhalb Gläschen Holundermarmelade.
Ich bin begeistert!
Und ich freu mich, dass das jeden Fötzel Aufwand wert war...und dass irgendwann unsere beiden eigenen Holundersträucher so gross sein werden, dass wir davon Marmelade machen können!
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Outdoorin:

    Carolin
    einfach um meine Freude über das Entstehen und Wachsen eines neuen Paradieses (mit) zu teilen

    Archiv

    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016

    Kategorien

    Alle

    RSS-Feed

Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.