Linzenberg
  • Willkommen
  • Name
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Marktplatz - was gibt es grad
    • Preise
  • Linzer-Worte
  • Permakultur - was verstehen WIR darunter?
  • Mehr
    • Termine / Treffen
    • Dabeisein
    • Links
  • Tagebuch
  • Projektinhalte
    • Elemente
    • Spirituelles
    • Die Tausch-Idee
    • LebensMITTELpunkt
    • Kurse / Workshops
    • Bed & Breakfast
  • Unser Garten
    • Fotostrecken
  • Willkommen
  • Name
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Marktplatz - was gibt es grad
    • Preise
  • Linzer-Worte
  • Permakultur - was verstehen WIR darunter?
  • Mehr
    • Termine / Treffen
    • Dabeisein
    • Links
  • Tagebuch
  • Projektinhalte
    • Elemente
    • Spirituelles
    • Die Tausch-Idee
    • LebensMITTELpunkt
    • Kurse / Workshops
    • Bed & Breakfast
  • Unser Garten
    • Fotostrecken
  Linzenberg

Hier berichte ich

über das, was hier geht und  entsteht

24-h-schicht

23/7/2017

0 Comments

 
Los ging es eigentlich, wie ihr hier lesen konntet, ja schon vor einigen Tagen,- respektive Nächten (die bei mir fast schlaflos wurden, weil ich beim Gedanken an die bevorstehende Hürde Bauchweh bekam). Dann hab ich am Donnerstag den reifen Honig aus den Stöcken genommen und diesen separat abgeschleudert.
Dabei wurde ich an den Händen arg "vernagelt". (- Aber wer lässt sich schon gerne von einem gänzlich artfremden Wesen seine Vorratskammer plündern...!?)
Freitagabends dann war Daniel dran, entnahm den z.T. unverdeckelten Resthonig und legte im selben Arbeitsgang unsere 5 Völker in den Wintersitz von nur mehr je 2 Bienenzargen zusammen.
Dabei wurde auch er an den Händen dermassen "vernagelt", dass wir nun beide mit "bärentatzenartigen Pranken" rumlaufen mussten.
Mein "Part" war es dann, gestern all diese (nahezu 50 Stück!!!) Rähmchen auch noch abzuschleudern.
- Hab nun definitiv ein Schleudertrauma!!!!!
;-)
Dann hat Daniel alle Zargen zur Hygiene in Sodalösung ausgekocht und anschliessend in klarem Wasser ausgewaschen. (Man beachte dabei die Sicherheitsschuhe im Foto! :-)
Ich säuberte so gut es ging das Schleudermaterial und richtete in der Zeit alles zur nachfolgenden ersten Ameisensäurebehandlung vor.
An solchen Tagen geht es eben Schlag auf Schlag......
Und während wir beide so putzten und schrubbten und rechneten und sortierten....kamen Bienen und Bienen und Wespen und Wespen und bald wuselte es rund um unsere augestapelten, abgeschleuderten Honigwaben wie irre!!!!!
(Und das obwohl alles bienendicht verpackt stand!)
Mensch, STRESS PUR!!! Ich hatte solche Angst, dass wir eine Räuberei auslösen könnten!!!
Doch wir konnten schlichtweg nicht handeln, bevor wir nicht alle Zargen bereit hatten.
Es wurde fast 21 Uhr, bis wir endlich, beide in Imkeranzüge gestopft, den Versuch wagen konnten, die gefüllten Zargen von Bienen freizuwischen und einzeln in den Kofferraum des Autos zu verfrachten.
Das ging den Umständen entsprechend relativ gut über die Bühne.
Dann kam der letzte Arbeitsgang, der darin bestand, diese gereinigten Bienenkästen mit den ausgeschleuderten Waben zu unserem Lagerort zu bringen, wo sie nun bis zum Frühjahr in verdampfender Essigsäure stehen, um einem Wachsmottenbefall Einhalt zu gebieten.
*UFF!*
...nach so einem Tag plumpst man ins Bett und hört die Bienen immer noch summen.......
0 Comments



Leave a Reply.

    Outdoorin:

    Carolin
    einfach um meine Freude über das Entstehen und Wachsen eines neuen Paradieses (mit) zu teilen

    Archiv

    March 2023
    February 2023
    January 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016

    Kategorien

    All

    RSS Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.