Linzenberg
  • Willkommen
  • Name
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Marktplatz - was gibt es grad
    • Preise
  • Linzer-Worte
  • Permakultur - was verstehen WIR darunter?
  • Mehr
    • Termine / Treffen
    • Dabeisein
    • Links
  • Tagebuch
  • Projektinhalte
    • Elemente
    • Spirituelles
    • Die Tausch-Idee
    • LebensMITTELpunkt
    • Kurse / Workshops
    • Bed & Breakfast
  • Unser Garten
    • Fotostrecken
  • Willkommen
  • Name
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Marktplatz - was gibt es grad
    • Preise
  • Linzer-Worte
  • Permakultur - was verstehen WIR darunter?
  • Mehr
    • Termine / Treffen
    • Dabeisein
    • Links
  • Tagebuch
  • Projektinhalte
    • Elemente
    • Spirituelles
    • Die Tausch-Idee
    • LebensMITTELpunkt
    • Kurse / Workshops
    • Bed & Breakfast
  • Unser Garten
    • Fotostrecken
  Linzenberg

Hier berichte ich

über das, was hier geht und  entsteht

Wo ist die Königin!?!

7/9/2021

0 Kommentare

 
Fleissige Mitleser haben hier diese Saison schon einiges von meinen Bienenschlamasseln mitbekommen. Es läuft einfach nicht alles so wie es sollte. Ich könnte auch sagen, es läuft fast alles verkehrt. Doch das würde den Spassfaktor der Sache einfach ausklammern. Denn meine Bienen, die mich zu allen möglichen Umwegen zwingen und meine Hirnleistung immer wieder testen, sind eben schon tausendfach schlauer als ich und das macht irgendwie einfach Spass!
Bienendomteuer geht nicht.
Sie sind zwar domestiziert, aber dem Mensch einfach haushoch überlegen.

Nun aber zum Titel: Worum gehts?
Ich hab vor 6 Tagen in einem Volk eine alte Königin ausgetauscht. Also eine neue eingesetzt. Es war eine F1-Königin die ich bei mir im Apideakästchen "übrig" hatte. Eingeweiselt habe ich so wie immer. Nach allen Regeln.
Heute war die spannend erwartete Kontrolle:
Nix.
Keine Eier. Keine Königin. Dafür massig viele Weisel...

OH MANN!!! Schon kam ich ins Rudern. Denn wer hat JETZT, im September, noch Ersatzkönigin für mich!?!?
Eine Telefonkette ging los. Erfolglos. Keiner kann mir weiterhelfen, auch wenn alle lieben Imkerkollegen auf ihre eigene Art gute Tipps haben und es mir einfach nur saugut tut, die Stimme von erfahrenen Imkern zu hören, die somit sogar meinen Pulschlag etwas dämpfen können.
Doch was nun!?

Das wird keine gute Nacht werden, denn wenns den Bienen nicht gut geht oder dort was nicht stimmt, dann geht es mir auch nicht gut.
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Outdoorin:

    Carolin
    einfach um meine Freude über das Entstehen und Wachsen eines neuen Paradieses (mit) zu teilen

    Archiv

    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016

    Kategorien

    Alle

    RSS-Feed

Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.