Linzenberg
  • Willkommen
  • Name
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Marktplatz - was gibt es grad
    • Preise
  • Linzer-Worte
  • Permakultur - was verstehen WIR darunter?
  • Mehr
    • Termine / Treffen
    • Dabeisein
    • Links
  • Tagebuch
  • Projektinhalte
    • Elemente
    • Spirituelles
    • Die Tausch-Idee
    • LebensMITTELpunkt
    • Kurse / Workshops
    • Bed & Breakfast
  • Unser Garten
    • Fotostrecken
  • Willkommen
  • Name
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Marktplatz - was gibt es grad
    • Preise
  • Linzer-Worte
  • Permakultur - was verstehen WIR darunter?
  • Mehr
    • Termine / Treffen
    • Dabeisein
    • Links
  • Tagebuch
  • Projektinhalte
    • Elemente
    • Spirituelles
    • Die Tausch-Idee
    • LebensMITTELpunkt
    • Kurse / Workshops
    • Bed & Breakfast
  • Unser Garten
    • Fotostrecken
  Linzenberg

Hier berichte ich

über das, was hier geht und  entsteht

voll Mais (E) !

7/4/2018

0 Comments

 
Heute haben hier beide eine Vollmaise!
ER : 1 x Rheintaler Ribelmais
SIE : 1 x Golden Bantam Süssmais
Wo bei es bei IHM 500 g Saatgut sprich "ein ganzer Acker voll!" sind und bei IHR lediglich ca 50 Körnchen.

Dann säte ich am neu up-ge-dateten Hügelbeet noch die Zuckererbsen "Graue Buntblühende" aus.
Eine bis zu 1,5 m hoch rankende Sorte, was eine Rankhilfe erfordert und einiges an Kreativität in Sachen Gartenbastelei verlangt. Das Ergebnis aber kann sich sehen lassen. :-)
Um allfälligen im Hügelbeet residierenden Wühlmäusen den Appetit auf die frischen Erbsensamen zu bremsen, versuchte ich diesmal was ganz neues: Ich legte die Körnchen in Kokosanzuchttöpfchen und verbuddelte dann diese entlang der Rankhilfe im Beet. Eine wahrlich grotestke Art der Erbsenaussaat!
Und wenn wir schon am detailfuzzeln sind: um am Ende in Sachen Keim- und Wuchserfolg eine Vergleichsmöglickeit zu haben, teilte ich die ganze Länge (ca. 8 m) in Abschnitte und wendete dabei an verschiedenen Stellen unterschiedliche Saatmethoden (mit und ohne Kokosfasertöpfchen) an.

PS: Der im Bild zu sehende letze Grünkohl gehört natürlich........!!! :-)))
Tipp: Der geht ins Appenzellerland!
0 Comments



Leave a Reply.

    Outdoorin:

    Carolin
    einfach um meine Freude über das Entstehen und Wachsen eines neuen Paradieses (mit) zu teilen

    Archiv

    March 2023
    February 2023
    January 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016

    Kategorien

    All

    RSS Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.