Linzenberg
  • Willkommen
  • Name
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Marktplatz - was gibt es grad
    • Preise
  • Linzer-Worte
  • Permakultur - was verstehen WIR darunter?
  • Mehr
    • Termine / Treffen
    • Dabeisein
    • Links
  • Tagebuch
  • Projektinhalte
    • Elemente
    • Spirituelles
    • Die Tausch-Idee
    • LebensMITTELpunkt
    • Kurse / Workshops
    • Bed & Breakfast
  • Unser Garten
    • Fotostrecken
  • Willkommen
  • Name
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Marktplatz - was gibt es grad
    • Preise
  • Linzer-Worte
  • Permakultur - was verstehen WIR darunter?
  • Mehr
    • Termine / Treffen
    • Dabeisein
    • Links
  • Tagebuch
  • Projektinhalte
    • Elemente
    • Spirituelles
    • Die Tausch-Idee
    • LebensMITTELpunkt
    • Kurse / Workshops
    • Bed & Breakfast
  • Unser Garten
    • Fotostrecken
  Linzenberg

Hier berichte ich

über das, was hier geht und  entsteht

Mittelwandpressen -  WOW!!!

3/1/2023

0 Comments

 
Also wenn man eines der Jahresziele fürs neue Jahr schon am 3. Tag erreicht, dann ist das schon was tolles!
Ich darf heute Mittelwände pressen gehen!

Seit dem ich mit den Bienen umgehe, habe ich meine Wachs-Mittelwände stets zugekauft. Rückstandsfreie Bio-Mittelwände gibt es im Handel und das ist auch gut so. Doch träumte ich immer von sogenannt "eigenen Wachskreislauf",- was bedeutet, dass man als Imker das eigene Bienenwachs gewinnen und wiederverwerten kann. DAS erschien mir als ein sehr hohes Ziel!
So schaffte ich (nach viel zu langem Warten) 2022 endlich einen Sonnenwachsschmelzer an, der rein mit Sonnenwärme aus alten, aussortierten Waben das Wachs ausschmelzen kann.
Dieses wird dann gereinigt und entkeimt und daraus kann man dann eigene Mittelwände machen. - Sofern man die ganze Apperatur daheim hat.
Und DAS ist sehr aufwändig, - nicht zuletzt wegen dem dafür notwendigen Raumbedarf.
So freute ich mich ausserordentlich, dass unser ortsansässiger Imkerverein ganz unerwartet vor Weihnachten die Mitglieder zum Wachsreinigen/Entkeimen/Mittelwandpressen einlud.

Klar war ich da gleich dabei und wurde im Plan dabei für heute eingeteilt.

Anfangs war es kniffliger als gedacht und nach dem ich dann jeden Fehler 2-3 mal gemacht hatte und mir zum Glück mit viel Geduld Hilfe geleistet worden ist, konnte ich dann selbständig arbeiten.
WAR DAS SCHÖN! Ich bin noch immer ganz beflügelt.

So dürfen meine Bienen nun heuer erstmal dunkelgelb-duftende Bienenwachswaben aus ihrer eigenen Stöcken bebauen. DAS wird ein Sommer werden!!!
0 Comments



Leave a Reply.

    Outdoorin:

    Carolin
    einfach um meine Freude über das Entstehen und Wachsen eines neuen Paradieses (mit) zu teilen

    Archiv

    March 2023
    February 2023
    January 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016

    Kategorien

    All

    RSS Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.