So eine Papiertasche fand ich grad. Dachte bei mir "Huch, was ist denn da wohl drin!? Etwa mein Lieblings-Kochbuch, das seit dem Umsiedeln unauffindbar ist!?"
Fehlanzeige. Weder Koch- noch anderes Buch.
Drin stattdessen jede Menge Bohnen. Aber auch jede Menge Schimmel.
Da es sich bei diesem aber wohl NICHT um Edelschimmel handelt, fliegen die auf den Kompost.
Schade. Aber Überschüsse aus der Nahrungskette zu kompostieren ist wenigstens CO2-neutral.
Unsre Ziegen sind übrigens auf der Weide. Die haben zwar noch immer keinen Weideunterstand, weil der noch immer in Hard unten steht. So bin ich froh um jede Regenwolke, die sich entscheidet, sich woanders zu ereichtern.
Denn der kalte Wind UND die Nässe ist eigentlich gar nix für Ziegen.
Besonders nicht für tendentiell verweichlichte Haustier-Geissli wie wir sie haben. :-)))