Um Energie zu sparen, nahmen wir die Kleine nun zum Schlafen in die Küche, wo sie wohlige Wärme ebenso geniesst wie den weiteren Familienanschluss und das Leben um sie herum, das sie interessiert beobachtet.
Die weitere Zeit ist sie meist im Stall, wo sie zum Schutz vor den anderen trampelnden Kitzlein, eine eigene Nische hat. Sie kann (noch nicht?) laufen und so lagere ich sie mehrmals täglich um und bette sie im Stroh so bequem wie möglich. Am allerallerliebsten aber kuschelt sie. Und zwar laaange. Ich glaub, wenn es ein Tagetuch für Kitzlein gäbe, wäre sie gleich dabei!!! :-)
Heute durfte JOHANNA am Nachmittag sogar mit uns im Garten sein und auf meinem Schoss genoss sie die wärmende Sonne auf ihrem weichen Fell.
Die Ernährung mit der Milchflasche ist schwierig und ich bin froh um jeden Deziliter, den sie zu sich nimmt.