Linzenberg
  • Willkommen
  • Name
  • Kontakt
  • Kurse / Lernen am Bauernhof
  • Neuigkeiten
  • Marktplatz - was gibt es grad
    • Preise
  • Linzer-Worte
  • Permakultur - was verstehen WIR darunter?
  • Mehr
    • Termine / Treffen
    • Dabeisein
    • Links
  • Tagebuch
  • Projektinhalte
    • Elemente
    • Spirituelles
    • Die Tausch-Idee
    • LebensMITTELpunkt
    • Kurse / Workshops
    • Bed & Breakfast
  • Unser Garten
    • Fotostrecken
  • Willkommen
  • Name
  • Kontakt
  • Kurse / Lernen am Bauernhof
  • Neuigkeiten
  • Marktplatz - was gibt es grad
    • Preise
  • Linzer-Worte
  • Permakultur - was verstehen WIR darunter?
  • Mehr
    • Termine / Treffen
    • Dabeisein
    • Links
  • Tagebuch
  • Projektinhalte
    • Elemente
    • Spirituelles
    • Die Tausch-Idee
    • LebensMITTELpunkt
    • Kurse / Workshops
    • Bed & Breakfast
  • Unser Garten
    • Fotostrecken
  Linzenberg

Hier berichte ich

über das, was hier geht und  entsteht

Sonnenblumenurwald und was man dagegen tun kann

27/4/2019

0 Comments

 
Meine Erinnerung reicht dahin zurück, dass ich bislang alljährlich aufs neue Sonnenblumen vorangezüchtet habe um diese dann im Mai auszupflanzen.
Eine irre Vorstellung, bei Betrachtung des momentanen Zustandes im Garten: Es wachsen Sonnenblumen, wo's nur geht!!! Es scheint kaum ein Quadratmeter freie Erde zu sein, wo nicht mindestens ein Dutzend Sonnenblumensämlinge stehen.
Klar könnte ich die nun stehen lassen. Doch schliesslich mag ich auch andere Pflanzen; hab ich was gegen all zu üppige Dominanz und undemokratisches Wachstum (ohne dass die Chefin gefragt wird!!!), mag ich auch im August noch die Sonne sehen; will nicht mit einer Machete durch den eigenen Garten wandern und nicht zu Letzt wollen wir ja auch noch was zum Futtern anbauen...
Nur schaff ich's nicht, die Sonnenblumen auszureissen.
Da trifft es sich gut, dass es grad regnet und dass im Acker unten nach der Einsaat von Gründüngung immer noch Streifen frei sind.
Also wird verpflanzt. Im grossen Stil. In ca. 2 h Arbeitsaufwand versetzte ich an die 60 Sonnenblumen und nochmals soviele Borretschjungpflanzen in den Acker.
Falls es diese Blumen nun schaffen, schneller zu wachsen als die Schnecken auf 3 zählen können, wäre es durchaus möglich, dass man heuer im Linzenberger Acker Sonnenblumen sehen kann.
Im Idealfall findet sich dann irgendwo eine Tafel wo draufsteht: Blumen zum Selberpflücken......
Aber eben: Wo keine Laufenten patroullieren hat's Schnecken!!!
0 Comments



Leave a Reply.

    Outdoorin:

    Carolin
    einfach um meine Freude über das Entstehen und Wachsen eines neuen Paradieses (mit) zu teilen

    Archiv

    March 2025
    February 2025
    January 2025
    April 2024
    March 2024
    February 2024
    January 2024
    December 2023
    July 2023
    June 2023
    May 2023
    April 2023
    March 2023
    February 2023
    January 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016

    Kategorien

    All

    RSS Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.