Es herrscht gutes Flugwetter und alle Völker fliegen stark und bringen auch schon Pollen. Die Krokusse blühen und erfreuen sich grosser Beliebheit bei den Sammelbienen.
Ich nutze das milde Wetter um die Futterreserven zu kontrollieren und bin überrascht, dass von meinen 9 Völkern deren VIER knapp am Hungern sind. Die Vorräte von den im Spätsommer eingefütterten 22 kg sind also fast ganz aufgebraucht.
Gut, dass ich noch eingelagerte Futterwaben in der TK Truhe habe. Die lass ich sich nun bis morgen erwärmen und dann häng ich sie den "mageren Kandidaten" ein.
Das ist ja gerade nochmal gutgeganen!
Nicht auszudenken, wenn nochmals eine Kälterperiode kommen würde und ich das nicht bemerkt hätte!
Dann kann ich heute, an einem Wurzeltag noch gut in vorbereitete Zonen erste Radieschen säen.
Die Tomatenaussaat machte ich gestern, an einem Fruchttag. Auch die zu pikierenden Paprikapflänzchen waren dazu gestern dran.
Ich arbeite gerne nach dem Mond, weil ich so eine gute Struktur erhalte und es gerade bei Saaten und auch dem Pikieren meine Meinung nach einen Unterschied macht.
Aber "mondgläubig" bin ich alleweil nicht.