Klar, jeder liebt diese herbstliche Köstlichkeit und auch die diversen Sommerkürbisse machen Lust auf feine Rezepte. Doch der Anbau von Kürbisgewächsen im Hausgarten ist nicht immer trottelsicher.
So haben wir in den vergangenen Jahren schier unzählbar viele Kürbisse ausgepflanzt und dennoch einen meist so bescheidenen Ertrag gehabt, dass kaum ein Lagerkürbis weggegeben werden konnte.
"Wer was verändern will, muss neue Wege gehen!" heisst es.
Also säte ich heute nicht mehr aufwändig in grosse Einzeltöpfchen, sondern nahm einfach eine Multitopfplatte zur Hand und steckte gleich mal sämtliche Zucchini-, Gurken- und Kürbissorten "in einem Schnorz" aus. An die 60 Stück. Weil erfahrungsgemäss nicht alles keimt und weil die Schnecken gerade bei dieser Setzlingsgruppe gerne mitessen!
Nun haben sie wenig Platz und mein Plan ist es daher einfach, mit der heute ansich späten Voranzucht dann gleich nach den Eisheiligen (in 2 Wochen) auszupflanzen.
Ob meine Faulheit in bezug auf diese Methode wohl belohnt werden wird?