Linzenberg
  • Willkommen
  • Name
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Marktplatz - was gibt es grad
    • Preise
  • Linzer-Worte
  • Permakultur - was verstehen WIR darunter?
  • Mehr
    • Termine / Treffen
    • Dabeisein
    • Links
  • Tagebuch
  • Projektinhalte
    • Elemente
    • Spirituelles
    • Die Tausch-Idee
    • LebensMITTELpunkt
    • Kurse / Workshops
    • Bed & Breakfast
  • Unser Garten
    • Fotostrecken
  • Willkommen
  • Name
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Marktplatz - was gibt es grad
    • Preise
  • Linzer-Worte
  • Permakultur - was verstehen WIR darunter?
  • Mehr
    • Termine / Treffen
    • Dabeisein
    • Links
  • Tagebuch
  • Projektinhalte
    • Elemente
    • Spirituelles
    • Die Tausch-Idee
    • LebensMITTELpunkt
    • Kurse / Workshops
    • Bed & Breakfast
  • Unser Garten
    • Fotostrecken
  Linzenberg

Hier berichte ich

über das, was hier geht und  entsteht

eine Nachschaffungszelle und leider mehr als eine Rote Vogelmilbe

16/6/2021

0 Comments

 
Das Jahr nähert sich dem Höhepunkt....die Sonnwende naht.
Und damit eine immer wiederkehrende Ansammlung von "Phänomenen", die zum einen toll, zum anderen aber auch einfach mühsam sind.
So blüht der Schwarze Holunder und verströmt seinen Duft.....es gibt massig Erdbeeren und prächtige Salate....die Bohnen keimen zügig und sehen sich nach Rankmöglichkeiten um.....
Und die Bienenvölker? - Die sind in Schwarmstimmung und wollen sich vermehren. Was mich zu meiner Erleichtung heuer für einmal nicht so sehr aus der Ruhe zu bringen verrmag.
Ganz im Gegensatz zu der Roten Vogelmilbe.
*uiuiui*
Dieser so gefürchtete Geflügelparasit macht sich seit Wochen im Hühnerstall breit. Doch ich konnte bisanhin nur rein biologisch mit Kieselgur dagegen angehen, da wir ja 2 Bruthennen im Stall hocken hatten. - Was eher erfolglos verlief, da der Milbendruck einfach schon zu hoch war und exponentiell anstieg.
Doch die Brut verlief leider erfolglos und es schlüpfte bis am Ende der Brutzeit leider kein einziges Küken. So konnten wir die sehr geschwächten und blutarmen (da von der Vogelmilbe ausgesaugten!!!!) Bruthennen HANNi und NANNi heute "erlösen". Sie verliessen ihre Nester.
Was dann folgte waren über 3 Stunden Arbeit. Pippifeines Stallputzen inkl. Staubsauger mit anschliessendem Milbenmittel versprühen. Und dann kam noch jede Henne einzeln dran und wurde mit Puder behandelt.
Ein wildes Werken, sag ich euch. Und die Schar war über unseren Aktionismus auch nicht sonderlich erfreut.
Doch was sein muss, muss sein.
0 Comments



Leave a Reply.

    Outdoorin:

    Carolin
    einfach um meine Freude über das Entstehen und Wachsen eines neuen Paradieses (mit) zu teilen

    Archiv

    March 2023
    February 2023
    January 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016

    Kategorien

    All

    RSS Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.