So stakse ich mehr klamm als feurig raus um die Enten, Hühner und Gänse aus den Ställen zu lassen. Alles unauffällig. Bloss starten die Gänse ungewohnt flott in den Tag. Beide spreizen grad mal die Flügel für ihr allmorgendliches Strecken und Ordnen der Federn, als sie unvermittel, ohne jeglichen erkennbaren Auslöser, an mir vorbei und im Auslauf hangabwärtes rennen.....kaum mehr bremsen können und die Eine der beiden dann nichts besseres weiss, als ein Bremsmanöver damit einzuleiten, dass sie mit den Flügeln fuchtelt.
Unschwer zu erraten, was dann passiert: Die Gans hebt ab!
Vor meinen Augen fliegt sie höher und höher, weit über den Zaun hinaus und ich wage kaum hinzusehen und mir auszumalen, wie die Szene weitergehen könnte: der Vogel bekommt eine Ladung Schwerkraft ab und ergibt sich der Anziehungskraft der Erde schneller als ich denken kann. Es folgt eine unsanfte Bruchlandung auf dem Nachbargrundstück.
Die Gänsekollegin, die mehr Haftung hatte steht neben mir und auch sie scheint das eben Erlebte kaum gans fassen zu können. Ich lasse sie in den Freilauf. So kann sie zur anderen runter laufen und sie wieder heimbegleiten, was sie dann auch tut.
Bald darauf sind beide wieder in der Einfahrt vereint als ob nie was gewesen wäre.