Linzenberg
  • Willkommen
  • Name
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Marktplatz - was gibt es grad
    • Preise
  • Linzer-Worte
  • Permakultur - was verstehen WIR darunter?
  • Mehr
    • Termine / Treffen
    • Dabeisein
    • Links
  • Tagebuch
  • Projektinhalte
    • Elemente
    • Spirituelles
    • Die Tausch-Idee
    • LebensMITTELpunkt
    • Kurse / Workshops
    • Bed & Breakfast
  • Unser Garten
    • Fotostrecken
  • Willkommen
  • Name
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Marktplatz - was gibt es grad
    • Preise
  • Linzer-Worte
  • Permakultur - was verstehen WIR darunter?
  • Mehr
    • Termine / Treffen
    • Dabeisein
    • Links
  • Tagebuch
  • Projektinhalte
    • Elemente
    • Spirituelles
    • Die Tausch-Idee
    • LebensMITTELpunkt
    • Kurse / Workshops
    • Bed & Breakfast
  • Unser Garten
    • Fotostrecken
  Linzenberg

Hier berichte ich

über das, was hier geht und  entsteht

Da haben wir den Salat!

7/3/2017

0 Comments

 
Noch schneits und graupelts draussen derart düster, dass einem Gärtner schier der grüne Daumen abstirbt!
Doch bald wird's Frühling. (Astronomisch betrachtet am 20. März dieses Jahres.)
Und so überlege ich, wo ich dieses Jahr die Setzlinge beziehen kann, welche ich nicht selber ziehe.
Denn seit unsrem Wegzug von Hard ist ja auch der dortige Wochenmarkt mit dem riesigen Setzlingsstand nicht mehr so leicht erreichbar.
Und als hätte der Himmel meinen Wunsch nach knackigen Salatzsetzlingen gehört, radle ich heute am Heimweg mitten im Dorf an einigen Setzlingeskistchen prallvoll grüner Salätchen, die mir fröhlich zurufen, vorbei!!!
Dankbar und froh über diese regionale Versorgungsmöglichkeit schlag ich gleich mal zu und nehme 20 Stück von 5 verschiederenen Sorten mit.
So weit so gut.
Nach der Mittagsfütterung der Gitzi's aber dann riefen die ungeduldigen Dinger bereits erneut und diesmal nach Erdkontakt. Hm. Saudoof. Also rein in die Gummistifel und runter in den Garten. Graupelschneeregenmatsch hin oder her. Gleich lag ich schon mal auf dem Hintern....verhedderte mich beim Giesskannenschleppen im Hühnermaschenzaunnetz...und schimpfte wie ein Rohrspatz mit Schlammfüssen. *wääK*
- Jetzt weiss ich auch, warum so schlaue Gärtner die Regel erfunden haben "Solange die Erde an den Schuhen klebt, sollst du den Garten nicht betreten"! Nur waren diese Gärtner noch nie bei UNS! Denn bei uns klebt nicht die Erde an den Schuhen, sondern die Schuhe an der Erde!!! (Was unvergleichbar schlimmer ist, weils einem die Gummistiefel mit Sog auszieht und man/FRAU dann söckig im Dreck hockt.
Wie auch immer.
Die Salate sind drin. 16 Davon im Frühbeetkasten (wo unten drunter Rossmist ist und wo im April dann zusätzlich in Mischkultur die Paprikapflänzchen reinzukommen sollen). Der Rest im Gewächshaus (wo immer noch die Hennen scharren, die (logo!) stocksauer wurden, als wir ihnen mit Hühnernetz zwecks Salatpflanzung eine der 3 Beetkanten dort drinnen "abluchsten". Es sind sozusagen "Indoorhennen" seit sie dort rein dürfen. Sie lieben den Wetterschutz dort und ziehen wohl einfach ebenfalls trockene Füsschen vor!
0 Comments



Leave a Reply.

    Outdoorin:

    Carolin
    einfach um meine Freude über das Entstehen und Wachsen eines neuen Paradieses (mit) zu teilen

    Archiv

    March 2023
    February 2023
    January 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016

    Kategorien

    All

    RSS Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.