Linzenberg
  • Willkommen
  • Name
  • Kontakt
  • Kurse / Lernen am Bauernhof
  • Neuigkeiten
  • Marktplatz - was gibt es grad
    • Preise
  • Linzer-Worte
  • Permakultur - was verstehen WIR darunter?
  • Mehr
    • Termine / Treffen
    • Dabeisein
    • Links
  • Tagebuch
  • Projektinhalte
    • Elemente
    • Spirituelles
    • Die Tausch-Idee
    • LebensMITTELpunkt
    • Kurse / Workshops
    • Bed & Breakfast
  • Unser Garten
    • Fotostrecken
  • Willkommen
  • Name
  • Kontakt
  • Kurse / Lernen am Bauernhof
  • Neuigkeiten
  • Marktplatz - was gibt es grad
    • Preise
  • Linzer-Worte
  • Permakultur - was verstehen WIR darunter?
  • Mehr
    • Termine / Treffen
    • Dabeisein
    • Links
  • Tagebuch
  • Projektinhalte
    • Elemente
    • Spirituelles
    • Die Tausch-Idee
    • LebensMITTELpunkt
    • Kurse / Workshops
    • Bed & Breakfast
  • Unser Garten
    • Fotostrecken
  Linzenberg

Hier berichte ich

über das, was hier geht und  entsteht

Auswinterung der Bienen

9/3/2025

0 Comments

 
Seit einer Woche nun ist es mild und die Prognosen für diese Wetterphase waren sehr sicher und konstat. So spielte ich natürlich mit dem Gedanken, diese Zeitspanne nebst den Beetvorbereitungsarbeiten dazu zu nutzen, die Bienenvölker auszuwintern bzw. die Frühjahrsrevision zu machen.
Das ist eine arbeitsintensive Sache, die auch immer einiges an logistischer Vorbereitung verlangt, das ich das Imkermaterial im Dachboden lagere und die Waben in einer eigens dafür bestimmten Tiefkühltruhe im Keller hygienisch einwandfrei gelagert sind.
Das gibt Schlepparbeit und zwar in allen Richtungen und weil die Warmzeit der esten Frühlingstage noch nicht lange andauert und das Zeitfenster für einene Eingriff bei den Bienen daher kurz ist, soll es zügig ablaufen udn gut organisiert sein.
Denn von ca. 12 Uhr bis maximal 16 Uhr kann man bei "Flugtemperaturen" derzeit nur sicher Imkern.

Und tatsächlich geht sich das heute genau so aus. Aufkommender Südföhn bläst mir zwar zwischendurch meine nur aufgelegten Vliesstücke oder auch immer mal wieder den Notizblock davon...doch abgesehen davon gehts recht gut.

Fazit: Von meinen 9 eingewinterten Bienenvölkern haben alle eine vitale Königin in Eilage und schon schön flächig angelegte gesund Brut. Einfach GENIAL!!!
Ich bin von Herzen DANKBAR dafür und kanns kaum glauben, denn das ist einfach ein grosses Glück!
Aber noch ist die Durchlenzungsphase kritisch und der März und auch April kann noch einige Kälterückschläge bringen....
0 Comments



Leave a Reply.

    Outdoorin:

    Carolin
    einfach um meine Freude über das Entstehen und Wachsen eines neuen Paradieses (mit) zu teilen

    Archiv

    March 2025
    February 2025
    January 2025
    April 2024
    March 2024
    February 2024
    January 2024
    December 2023
    July 2023
    June 2023
    May 2023
    April 2023
    March 2023
    February 2023
    January 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016

    Kategorien

    All

    RSS Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.